Feuerwehr Ölbronn Dürrn
[FF Ölbronn-Dürrn] Nachwuchs bei der Feuerwehrfamilie Marcel
1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.
(20.06.24, 16:10)

Die Kammeradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ölbronn-Dürrn freuen sich über Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie. Benjamin Dieterle wurde am 16.06. Vater eines gesunden Sohnes mit dem Namen Christian.

Der kleine Christian wog bei der Geburt 3200Gramm und war 52cm groß. Die Mutter und ihr Sohn haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf.

Wir wünschen der Familie alles Gute!!!

 



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Übung Juni 2024 - Brandcontainer Elena
1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.
(07.06.24, 15:36)

Das Szenario eines Hausbrandes lässt sich in einem mobilen Brandcontainer üben, so wie zuletzt am 05.06.24 in dem bestellten Exemplar bei der Feuerwehr Ötisheim. Unter voller Ausrüstung mit Atemschutz und dem Wasserstrahlrohr gehen Kameraden in die „heiße Übung“. Echte Flammen züngeln im verqualmten dunklen Raum bei einer Hitze von 300 – 600 °C. Es ist außerdem eng und laut, und die Sicht ist eingeschränkt.

Hausbrände sind vergleichsweise eher seltener geworden, daher bietet dieses regelmäßige Training den Aufbau und Erhalt wertvoller Erfahrungen, um im Ernstfall die Ruhe zu bewahren, damit auch bei Einsätzen mit solchen extremen Eindrücken die Routine zum Retten, Löschen, Bergen und Schützen erfolgreich beibehalten werden kann.


Link: Fotoalbum Brandcontainer 05.06.2024

 

[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 12/2024 Elena
1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.
(07.06.24, 14:26)

Stärkere Regenfälle

Am Sonntagmorgen den 02.06. erreichte uns die Meldung zu einer benötigten technischen Hilfeleistung: im Ortsteil Ölbronn drohte ein Grundstück in der Hindenburgstraße von Regenwasser überschwemmt zu werden. Starke Regenfälle hatten die Wasserpegel von größeren und kleineren Graben und Bächen anschwellen lassen; und auf einigen Wegen sammelten sich größer werdende Pfützen. Die Kameraden richteten vor Ort einige Sandsäcke, kehrten die Pfützen und angespülten Schlamm von den Wegen runter und fuhren alle Wasserrückhaltebecken an, um dort die Pegelstände zu kontrollieren. Schäden wurden keine festgestellt.



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 11/2024 Markus
1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.
(31.05.24, 12:14)

Schwerer Verkehrsunfall: Besonnene Arbeit der Feuerwehr und Polizei

In der vergangenen Nacht ereignete sich ein dramatischer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Ölbronn und Dürrn, unmittelbar vor dem Ortseingang Dürrn. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung traf die Freiwillige Feuerwehr Ölbronn-Dürrn am Unfallort ein und leitete erste Maßnahmen zur Rettung des Unfallopfers gemeinsam mit dem Rettungsdienst ein.

Das Unfallfahrzeug war massiv verformt, ein Reifen abgerissen, die Felge in zwei Hälften gebrochen. Die Straße glich einem Trümmerfeld. Mit viel Umsicht, Besonnenheit und Ruhe wurde die technische Rettung des Patienten durchgeführt. In enger Abstimmung mit dem Rettungsdienst musste der Fahrer schonend aus seinem Fahrzeug befreit werden. Dazu wurde das Dach abgetrennt und eine große Seitenöffnung geschaffen. Mit vereinten Kräften hoben die Feuerwehrleute den Fahrer aus seinem deformierten Fahrzeug und trugen ihn in den Rettungswagen.

Die Polizei führte die Spurensicherung durch, um die Unfallursache zu ermitteln. Hierbei wurde sie durch Feuerwehr unterstützt, um den genauen Hergang zu rekonstruieren.

Wir sind stolz auf unsere Feuerwehr und danken allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz! 💪🚒

#Feuerwehr #Einsatz #Unfallrettung #Polizei #ÖlbronnDürrn



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 10/2024 Elena
Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.
(20.05.24, 13:24)

Am 17. Mai kam nach stärkeren Regenfällen um 06:43 Uhr die Meldung über Wassereintritt in einem Gebäude in der Finkenstraße in Ölbronn. Mit drei Einsatzwagen rückten wir aus und fanden vor Ort in den Kellerräumen einen Wasserstand von 5 cm vor. Mit dem Wassersauger wurde das Wasser durch die Kameraden schnell wieder herausgeholt.



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Kreisweite Sirenenprobe am Samstag, 20. April Markus
Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.
(10.04.24, 15:17)

Am Samstag, den 20. April, findet eine kreisweite Sirenenprobe statt. Ab 16 Uhr werden in vielen Enzkreis-Gemeinden und in Pforzheim die Sirenen für etwa eine Viertelstunde heulen. Ziel dieser Aktion ist es, die Bevölkerung zu sensibilisieren und zur Vorsorge für Notfälle anzuregen.

Die verschiedenen Sirenensignale werden wie folgt getestet:

  • Entwarnung: Ein 60 Sekunden langer Dauerton um 16 Uhr.
  • Feueralarm: Ein dreimaliger Dauerton von jeweils etwa 12 Sekunden um 16:05 Uhr.
  • Unmittelbare Gefahr: Ein auf- und abschwellender Heulton für eine Minute um 16:10 Uhr.

Im Ernstfall gilt: Ruhe bewahren, Türen und Fenster schließen und weitere Informationen über Warn-Apps, Internet, Radio oder Fernsehen einholen. Die Notrufe 110 und 112 sollten nur in akuten Notfällen gewählt werden, nicht zur Informationsbeschaffung.

Weitere Sicherheitstipps und die Links zur Warn-App NINA finden Sie im „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“, den Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de) herunterladen können.



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 07/2024 Markus
Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.
(04.04.24, 11:18)

Schnelle Reaktion bei Akkubrand verhindert Schaden

Am Mittwochmorgen wurden wir zu einem Einsatz gerufen, nachdem in einer örtlichen Firma ein Akku in Brand geraten war und die Brandmeldeanlage aktiviert hatte. Unsere Feuerwehr war dank der schnellen Alarmierung bereits nach sechs Minuten vor Ort.

In Kooperation mit der Feuerwehr Ötisheim gelang es uns, den brennenden Akku sicher ins Freie zu bringen und die Räumlichkeiten zu belüften. Dieser Einsatz beweist einmal mehr, wie wichtig eine schnelle und effiziente Reaktion in Notfällen ist.

 



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Zwei Einsätze in einer Nacht Markus
Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.Noch keine Bewertung.
(25.03.24, 11:33)

Zwei erfolgreiche Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr Ölbronn-Dürrn

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr Ölbronn-Dürrn zu zwei Einsätzen alarmiert, die dank des schnellen und professionellen Handelns der Einsatzkräfte erfolgreich bewältigt werden konnten.

Um 23:05 Uhr erfolgte der erste Alarm: In der Pforzheimer Straße in Dürrn musste eine Wohnungstür geöffnet werden. Die Erkundung ergab, dass eine Bewohnerin sich ausgesperrt hatte, während auf dem Herd ein Topf mit heißem Öl stand. Das schnelle Eingreifen unserer Feuerwehrleute aus Ölbronn, Dürrn und mit Unterstützung aus Ötisheim ermöglichte es, durch ein Fenster in die Wohnung einzudringen und den Topf vom Herd zu nehmen, bevor eine Entzündung erfolgen konnte.

Noch während des Rückwegs zum Feuerwehrhaus wurden die Einsatzkräfte in die Hindenburgstraße gerufen, wo sie in Amtshilfe für die Polizei eine Wohnungsöffnung durchführten.

Beide Einsätze konnten schadlos und ohne Verletzungen bewältigt werden. Gegen 00:30 Uhr kehrten die Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus zurück.

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren Einsatzkräften für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft und ihr Engagement, zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Sicherheit unserer Gemeinde zu sorgen, zu danken.

 



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 2/2024 Marcel
1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.
(16.02.24, 14:17)

Heute Morgen wurden wir um 10:26 Uhr mit dem Alarmstichwort "Gas im Gebäude" in die Obere Steinbeisstraße in den Ortskern Ölbronn alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war ein Mitarbeiter des Gasbetreibers ebenfalls vor Ort. Gemeinsam wurden Messungen in dem Objekt vorgenommen. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden und wir übergaben die Einsatzstelle an den Besitzer.

Herzlichen Dank an alle Arbeitgeber, die Einsätze auch während der Arbeitszeit problemlos möglich machen!

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF 8/6 Abt. Ölbronn 1/42

LF 8/6 Abt. Dürrn 2/42

MTW Abt. Ölbronn 1/19

MTW Abt. Dürrn 2/19

 

 



 

[FF Ölbronn-Dürrn] Nachwuchs bei der Feuerwehrfamilie Marcel
1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.1 Bewertungen, 5 Punkte.
(14.02.24, 20:12)

Die Kammeradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ölbronn-Dürrn freuen sich über Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie. Elena Kopcsek wurde Mutter eines gesunden Sohnes mit dem Namen Johann.

Der kleine Johann wog bei der Geburt 3840g und war 55cm groß. Mutter Elena und ihr Sohn haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf.

Wir wünschen der Familie alles Gute!!!



 

Seite: « 1 2 3 ... 25 26 »


boCMS 1.38.4 © 2004-2025 bocombo.de