
Einsatz 21/2022
FF Ölbronn-Dürrn
|
Einsatz 20/2022
FF Ölbronn-Dürrn
Von der Übung in den Einsatz hieß es am Samstagmittag. Nachdem 5 Feuerwehrleute am frühen Morgen in Ötisheim in der Brandsimulationsanlage ihr Wissen auffrischten, konnten sie dieses gleich danach im Ernstfall anwenden. Während der Nachbereitung der Übung wurde das Löschgruppenfahrzeug aus Ölbronn zur Überlandhilfe nach Neulingen gerufen. Hier brannte ein Dachstuhl eines Wohnhauses in voller Ausdehnung. unsere Kräfte machten sich schnellstens auf den Weg und unterstützten bis in den Nachmittag hinein die Nachbarwehr bei den Löscharbeiten. |
Einsatz 19/2022
FF Ölbronn-Dürrn
Am Donnerstag wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Hier kam es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Dabei wurde eine Pkw-Fahrerin verletzt und der zweite Fahrer erlitt einen Schock. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Patientin und sicherte die Unfallstelle ab. Nachdem die Polizei die Unfallaufnahme abgeschlossen hat unterstützten die Einsatzkräfte bei der Bergung der Fahrzeuge. |
Spießbratenfest 2022
FF Ölbronn-Dürrn
|
Einsatz 18/2022
FF Ölbronn-Dürrn
Mit 28 Feuerwehrleuten eilten wir gestern zur Hilfe, als die Nachricht "Eingeklemmte Person" auf unseren Meldeempfängern erschien. Auf einem Spielplatz war ein Kind von einem Klettergerüst gefallen und hatte sich dabei unglücklich den Fuß in einem Netz eingeklemmt. Ersthelfer konnten das Kind nicht befreien, so dass die Feuerwehr anrücken musste. Das Kind befand sich zu dem Zeitpunkt in einer Überkopflage und wurde so gut es ging gestützt. Mittels Bolzenschneider konnte das den Unterschenkel umklemmende Netz schnell geöffnet und somit der Fuß befreit werden. Anschließend transportierte ein Rettungswagen die Patientin in ein Krankenhaus. |
Einsatz 17/2022
FF Ölbronn-Dürrn
|
Einsatz 16/2022
FF Ölbronn-Dürrn
|
Einsatz 14 und 15/2022
FF Ölbronn-Dürrn
Die Abteilung Dürrn wurde am Samstagmorgen zu zwei umgefallenen Bäumen alarmiert. Im ersten FAll wurde die Verbindungsstraße zwischen Dürrn und Enzberg von einem etwa 30 dicken Baum blockiert. Im zweiten Fall waren Bewohner in einer Sackgasse von einem Baum eingeschlossen. Beide Bäume wurden mittels Motorsäge zerkleinert und auf die Seite geräumt. |
Einsatz 13/2022
FF Ölbronn-Dürrn
Eine brennende Filteranlage an einer Maschine in einem Industriebetrieb in Dürrn löste heute einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Neben der Feuerwehr Ölbronn-Dürrn waren auch die Feuerwehren aus Mühlacker und Ötisheim mit im Einsatz, da es sich um ein bestätigtes Feuer in einem Industriebetrieb handelte. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten das Feuer schnell löschen und die Anlage demontieren, so dass abschließende Löschmaßnahmen vor dem Gebäude durchgeführt wurden. Nach etwa 2 Stunden war der Einsatz für alle beendet. Verletzt wurde niemand. |
Einsatz 12/2022
FF Ölbronn-Dürrn
Am 26.03.22 gegen 13:32Uhr wurde die Feuerwehr Ölbronn-Dürrn mit beiden Abteilungen zu einem Gartenhausbrand in einem Weinberg bei Ölbronn alarmiert. Als die ersten der 27 Einsatzkräfte aus Ölbronn-Dürrn eintrafen, stand das Gartenhaus im Vollbrand. Aufgrund der abgeschiedenen Lage wurden ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Maulbronn und ein Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Ötisheim hinzugezogen, um somit die Wasserversorgung im Pendelverkehr zwischen einem Hydranten und dem Einsatzort sicherzustellen. Der Brand war schnell unter Kontrolle, dennoch zogen sich die Löscharbeiten etwas hin, bis auch das letzte Glutnest abgelöscht war. Nach etwa 3 Stunden konnten alle Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. |