
[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 28/2017 Markus
|
[Abt. Ölbronn] Einsatz 27/2017 Gast
Am Kreisverkehr Richtung Maulbronn/Ötisheim war aufgrund des stürmischen Wetters ein Baum auf der Straß gelandet und versperrte so den Weg. » Hier weiterlesen. |
[Abt. Dürrn] Einsatz 26/2017 Markus
Stürmisch begann der morgen in Dürrn. Gegen 5:30 Uhr wurde die Abteilung Dürrn zu einem umgestürzten Baum auf die Kreisstraße 4525 in Richtung Kieselbronn alarmiert. Eine vermeintlich routinemäßige Aufgabe, wobei sich das Bild vor Ort jedoch als ganz anders darstellte. » Hier weiterlesen. |
[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 25/2017 Markus
Noch in der Nachbesprechung der Gemeinschaftsübung wurde die Abteilung Dürrn zu einem Verkehrsunfall in den Kreuzungsbereich der Bundesstraße und der Landstraße in Richtung Dürrn alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden aus Ölbronn, die sich der Dürrner Mannschaft angeschlossen und mit deren Fahrzeug ausgerückt waren, unterstützen wir an der Einsatzstelle Polizei und Rettungsdienst durch Sicherungsmaßnahmen und die Sicherstellung des Brandschutzes. |
[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 24/2017 Markus
Eigentlich hatten sich die Feuerwehrleute aus Ölbronn-Dürrn darauf eingestellt gegen halb acht eine gemeinsame Übung durchzuführen. Jedoch wurden um 18:30 Uhr die Funkmelder der Kameradinnen und Kameraden ausgelöst. Man hatte die Übung als realistische Einsatzübung inklusive Alarmierung aufgezogen. Angenommen war der Brand eines Aussiedlerhofes. Auch das DRK aus Kieselbronn war in die Übung eingebunden und unterstützte die Versorgung unserer Übungsdarsteller nachdem diese realitätsgetreu zuvor geschminkt wurden und in ihre Rolle eingewiesen wurden. Die Übung zeigte uns schnell, dass wir mit Kräften und Mitteln bei einem solchen Schadenereignis auf weitere Hilfe angewiesen sind. Diese und weitere Erkenntnisse gehen in die zukünftige Einsatzplanung mit ein. |
[FF Ölbronn-Dürrn] Neuer Termin Gemeinschaftsübung Markus
|
[FF Ölbronn-Dürrn] Sirenenprobe 28. Oktober Markus
Am kommenden Samstag werden im Enzkreis, also auch im Gemeindegebiet die Sirenen getestet. Nachdem die Feuerwehr schon seit Jahren „im Stillen“ also quasi unbemerkt über digitale Funkmeldeempfänger alarmiert wird, sind die Sirenen schon lange nicht mehr zu hören. Jedoch haben diese Warneinrichtungen nie an Bedeutung verloren und sind auch in Zeiten von Apps und Co stets eine wichtige Quelle zur Warnung und Information der Bürgerinnen und Bürger. » Hier weiterlesen. |
[Abt. Dürrn] Einsatz 23/2017 Markus
|
[FF Ölbronn-Dürrn] Spende für die Feuerwehr Markus
Bereits vor einigen Tagen erhielt die Feuerwehr Ölbronn-Dürrn eine Geldspende der Firma Leicht, die sich im Gewerbegebiet in Dürrn niedergelassen hat. Zur Spendenübergabe versammelten sich Bürgermeister Holme samt Gattin, die Kommandanten Braun, Pauker und Meier zur Scheckübergabe im Hause Leicht. Vielen Dank an dieser Stelle für die Spende und die damit verbundene Unterstützung unserer ehrenamtlicher Tätigkeit. |
[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 22/2017 Markus
Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim am Dienstagmittag gegen 13 Uhr gemeldet, die daraufhin den Rettungsdienst und die Feuerwehr entsannte. Den eintreffenden Einsatzkräften bot sich ein Trümmerfeld in dem es zunächst galt, sich einen Überblick zu verschaffen. » Hier weiterlesen. |