
[FF Ölbronn-Dürrn] Leistungsabzeichen Bronze Markus
Das Leistungsabzeichen in Bronze wurde heute an Stefan Sichert, Phlilipp Schwarz und Marcel Martig der Abteilung Ölbronn verliehen. Über die letzten Wochen haben sie sich gemeinsam mit Kameraden aus Neulingen auf die heutige Abnahme der Leistungsprüfung vorbereitet. Allen gebührt ein besonderes Lob und Anerkennung, da die Feuerwehr in den letzten Tagen erheblich gefordert war und sie sich dennoch hervorragend auf die Prüfung vorbereitet haben! |
[FF Ölbronn-Dürrn] Großeinsatz Unwetter Gast
Alarm Stufe 3B - Mit diesem Alarm starteten zwei ereignisreiche Tage für unsere Feuerwehr. Durch ein enormes Gewitter, das über Ölbronn-Dürrn zog, Schlug ein Blitz in einer Scheune ein. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und auch die Scheune geriet nicht in Brand. » Hier weiterlesen. |
[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 13+14/2016 Markus
Gleich zu zwei Einsätzen gleichzeitig wurde die Feuerwehr am Dienstagabend gerufen. Zunächst Rückten Einheiten aus Ölbronn und Dürrn zu einem Industriegebiet in Ölbronn aus, wo ein Betrieb unter Wasser stehen sollte. Noch auf der Anfahrt wurde die Abteilung Dürrn zum örtlichen Kindergarten alarmiert, in welchen Wasser eingedrungen war. Der Einsatz in Ölbronn konnte schnell beendet werden, da es keine Tätigkeiten für die Feuerwehr gab. In Dürrn widerum mussten Maßnahmen ergriffen werden.
|
[Abt. Ölbronn] Einsatz 12/2016 Gast
|
[Abt. Ölbronn] 4. Ölbronner Beach Volleyball Turnier Gast
Am Samstag veranstaltete die Abteilung Ölbronn die vierte Auflage ihres Beach Volleyball Turniers auf der Beach-Analage des TSV Ölbronn. Nach hart umkämpften Spielen setzte sich die Mannschaft der Feuerwehr Maulbronn durch und nahm den Wanderpokal mit in die Nachbargemeinde. » Hier weiterlesen. |
[Abt. Ölbronn] 11m-Schießen 1.FC DÜrrn Gast
|
[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 9/2016 Markus
Feuer in einem Gebäude lautete am Montagmorgen die Alarmmeldung für die Feuerwehrleute aus Ölbronn-Dürrn. In einem Industriebetrieb in Dürrn kam es zu einem Brand welcher Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Plan rief. Die Mitarbeiter des Betriebes hatten bereits erfolgreich erste Löschmaßnahmen vorgenommen, so dass den angerückten Kräften aus Ölbronn-Dürrn, Ötisheim und Mühlacker nur noch die Brandstelle kontrollieren und anschließend das Gebäude mittels Lüfter belüften mussten. Das DRK war mit den HvO aus Kieselbronn sowie einem RTW und einem Notarzt des Hauptamtes vor Ort, mussten aber glücklicherweise nicht eingreifen, da niemand verletzt wurde. |
[Abt. Ölbronn] Einsatz 8/2016 Gast
|
[FF Ölbronn-Dürrn] Lehrgänge bestanden Markus
Heute konnte die Abteilung zwei neue Maschinisten und zwei Kameraden mit abgeschlossener Grundausbildung begrüßen. Alisa Klingel und Miguel Da Silva schlossen die Grundausbildung mit sehr guten Ergebnissen ab. Thomas Meier und Swen Dionysius wurden in den vergangenen Wochen zu Maschinisten für Löschfahrzeuge ausgebildet. Wir wünschen unserer Kameradin und unseren Kameraden alles Gute zu den bestandenen Lehrgängen! Danke für euer Engagement und weiter so! |
[FF Ölbronn-Dürrn] Einsatz 7/2016 Markus
|